Zu Zeiten Ludwig XIV. war „la Nouvelle France“, also das überseeische Neufrankreich in Nordamerika, ziemlich dünn besiedelt. Die Karte im Artikel stammt von 1650 und lässt die Leere erahnen....
Kategorie: Wissenschaft
Eine schwere Krankheit wie Diabetes erfordert permanente Wachsamkeit der Patienten. Wie passt Körperschmuck dazu? Ganz einfach - mit dem Tattoo für Diabetiker! Doch was steckt dahinter? Wer...
Caerostris darwini – Darwins Rindenspinne spinnt die größten Netze
Die meisten Menschen sind Spinnen nicht gerade wohlgesonnen. Irgendwie sehen sie ja häufig auch ein bisschen eklig aus, besonders wenn man sie im eigenen Zuhause vorfindet. Doch Spinnen sind...
Das Schnabeltier hatte beim Menschen noch nie einen leichten Stand. Sieht seltsam aus, hat als Säugetier einen Giftstachel und jagt mit unfassbar sensiblen elektronischen Rezeptoren. Lest hier, was...
Im Gegensatz zum Sporttaucher ist der Nukleartaucher keine Masche aus Barney Stinsons Playbook. Vielmehr handelt es sich dabei um einen wichtigen Job, ohne den Kernkraftwerke nicht richtig gewartet...
Wenn Kinder geboren werden, ist das für fast alle Eltern ein wahrer Segen. Gelegentlich dürfen sie sich sogar über Zwillinge freuen. Die Wahrscheinlichkeit dafür beträgt aber nur 2,5 Prozent....