In der Öffentlichkeit ist es beinah untergegangen aber Google hatte in der letzten Woche ein kleines Make-Over des weltbekannten Google Logos durchgeführt. Das das niemand richtig mitbekommen hat, liegt daran, dass die Änderungen nur marginal ausfielen und keine große Änderung des Google Logos mit sich brachten.
Trotzdem wollen wir die kleine Änderung zum Anlass nehmen, die Evolution des Google Logos näher zu betrachten. Oder wer hätte gedacht bzw. noch gewusst, dass Google einmal mit diesem Logo angefangen hat:
1997 ging Google an den Start und präsentierte sich der Öffentlichkeit mit diesem Logo. Da man hier nicht unbedingt von Ästhetik sprechen konnte, kam es auch schon schnell zu einer Änderung des Google Logos in eine an heute doch stark erinnernde Version.
Mit diesem Schriftzug sollte die Suchmaschine aus Kalifornien weltbekannt werden. Der Google Gründer Sergey Brin hatte dieses Logo 1998 noch selbst entworfen und soll nach eigenen Angaben hierfür das kostenlose Grafikprogramm GIMP benutzt haben.
1999 entschied man sich für eine kleine Farbänderung. Das Logo sollte weniger grün sein und viel mehr blau enthalten. Schaut man sich das jetzige Logo von Google an, so erkennt man hier den Grundstein der jahrelangen Erfolgsgeschichte.
Da ab 1999 feststand, dass Google das Potential für einen riesigen Markterfolg mit sich brachte, wollte man ein professionelles neues Logo entwickeln lassen. Man engagierte hierfür den Designer Ruth Kedar für den Entwurf des neuen Google Logos. Seine Vorschläge waren ebenso zahlreich wie unterschiedlich. Letztendlich entschied man sich aber für eine nur wenig veränderte Version des Google Logos.
Seit 1999 symbolisiert dieses Logo das Unternehmen und die Suchmaschine Google. Bis heute gab es zwar viele kleine Änderungen am Logo aber der Kern des Google Logos blieb immer erhalten. Die aktuellste Version präsentiert sich im modernen Flat-Design und zeigt das Logo ohne Schattierung oder Relief.
Nach all den Änderung sieht das Logo nun so aus, wie wir es jetzt kennen. Was haltet ihr aber von den verschiedenen Konzepten? Gefällt euch eine Version davon besser als das Logo, das sich schlussendlich durchgesetzt hat? Schreibt’s in die Kommentare.
Quelle: Gizmodo