Da New York immer mehr Einwohner beherbergt und die Stadt sich Tag für Tag vergrößert, steigen gleichzeitig auch die Immobilienpreise immer mehr an. Ein Entwicklerteam aus den USA hat deshalb mit „LowLine“ nun ein Projekt entwickelt, eine zweite Stadt unter den Big Apple zu bauen. Wie vielversprechend das ganze ist und ob man demnächst die Freiheitsstatue von unten begehen kann, erfahrt ihr hier.
LowLine: Ein Ort wurde gefunden
Das Projekt LowLine wird direkt unter Manhatten in der Lower East Side in der alten U-Bahn Station Essex Street Station realisiert. Dort hat man 6m hohe Decken und das Gebiet breitet sich auf über 3 Blocks aus.
Ziel des Projekts LowLine soll die Schaffung einer zweiten Stadt unterhalb von New York sein. Um das Leben im Untergrund so normal wie möglich zu gestalten, versucht man das Licht an der Oberfläche einzufangen und mithilfe von Glasfaserkabel nach unten zu leiten.
Nach Angaben der Entwickler und Ingeneure soll die Belichtung somit absolut natürlich wirken und den Anbau von Pflanzen und Bäumen ermöglichen. Eine speziell gewölbte Decke soll das Himmel-Imitat dann vervollständen und die Illusion perfektionieren.
Zahlreiche Unterstützer wurden für LowLine gefunden
Obwohl das Projekt LowLine viel Potenzial besitzt, das Leben in New York durch günstigere Mieten zu verbessern, war die Entwicklung und geplante Realisierung ein schwieriges Unterfangen.
Mittlerweile konnte man allerdings das Manhattan Community Board 3, das Lower East Side business improvement und viele Politiker von dem Projekt überzeugen. Im Spetember 2012 konnte sogar ein erster Prototyp in einem alten Lagerhaus gebaut werden, der zusätzliche Unterstützer mit sich brachte.
Die Projektleiter hoffen, bis 2017 die Verhandlungen mit dem Manhattan Community Board 3 und der Stadt New York zu beenden, um dann endlich mit dem Bau von LowLine zu beginnen. Zur Finanzierung hofft man auf Crowdfunding, sodass LowLine spätestens 2018 fertiggestellt sein sollte.
In einer Stadt wie New York, die täglich wächst und immer mehr Bevölkerungsprobleme zu bekämpfen hat, kommt ein Projekt wie LowLine genau richtig. Zwar klingt der Gedanke unterhalb einer Stadt zu leben noch etwas skuril, aber im Laufe der Zeit werden die Bewohner New Yorks LowLine sicherlich zu schätzen wissen.
Was sagt ihr aber zur Projekt LowLine. Könntet ihr euch vorstellen unterhalb einer Stadt zu leben und wie stellt ihr euch das Leben dort vor? Schreibt eure Meinung zu LowLine doch einfach in die Kommentare und lasst uns diskutieren.Mehr Bilder zu dem Projekt findet ihr bei Flickr.