Das weibliche Lustzentrum wird von zahlreichen Mythen und Geheimnissen umrankt, die nur wenige Frauen und noch weniger Männer kennen. Wir haben uns deshalb für euch informiert, was die Vagina einer Frau so besonders macht und sind dabei auf unglaubliche Tatsachen gestoßen. Unglaubliche Dinge sind zu Tage gekommen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Was die Vagina einer Frau mit einem Hai gemeinsam hat, wie viele Orgasmen eine Frau pro Stunde vertragen kann und was das Wort „Vagina“ überhaupt bedeutet, erfahrt ihr hier bei unseren 10 unglaublichen Fakten über Vaginas. Lehnt euch also zurück und lasst euch überraschen von unseren unglaublichen Fakten.
Die Klitoris besitzt über 8.000 Nervenendungen, während ein Penis lediglich 4.000 besitzt
Eine durchschnittliche Vagina ist 7 bis 10 cm groß und kann sich um bis zu 200% vergrößern, wenn die Frau erregt ist
Das Scheidenextrakt einer Frau lässt sich auch bei Haien finden
Ein durchschnittliches Schamhaar hat eine Lebenserwartung von 3 Wochen. Ein Kopfhaar „lebt“ im Vergleich bis zu 7 Jahren.
Der Rekord in „Die häufigsten Orgasmen in einer Stunde“ beträgt bei Frauen 134 und bei Männern lediglich 16.
Die Vagina besitzt einen „Selbstreinigungs-Mechanismus“
Noch mehr Fakten: 23 Fakten über Frauen
Die innere Haut der Vagina ist gefaltet und öffnet sich beim Geschlechtsverkehr.
In der Vagina gibt es eine Vielzahl von Bakterien. Einige davon sind auch in Joghurt zu finden.
- Robby Thiele, Rick Hofmann
- Kindle Ausgabe
- Deutsch
Letzte Aktualisierung am 18.10.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Spekulum, ein Hilfsmittel für Frauenärzte, wurde bereits 1.300 vor Christus benutzt.
Vagina ist das lateinische Wort für „Schwerthalter“
Das waren unsere 10 Fakten über Vaginas. Wie viele habt ihr bereits bekannt und was hat euch am meisten überrascht? Schreibt uns eure Meinung dazu doch einfach in die Kommentare. Ihr wollt außerdem noch mehr tolle Fakten? Dann schaut doch unbedingt in unserer Rubrik Bluefacts vorbei oder abonniert und auf Bluefacts auf Instagram, Bluefacts auf Facebook, Bluefacts auf Google Plus oder Bluefacts auf Pinterest. Wir freuen uns über jeden neuen Follower.
Euch hat der Artikel gefallen? Dann teilt ihn doch mit euren Freunden oder postet darüber in den sozialen Netzwerken. Wir danken euch dafür.