Ihr seid wieder auf der Suche nach 20 absolut verrückten Fakten? Dann seid ihr hier genau richtig. Wusstet ihr z.B. schon, warum sich Zigarettenfilter wirklich beim Rauchen verdunkeln oder warum Mr. T eigentlich so heißt? Wir haben für euch die verrücktesten Fakten zusammengestellt aber seht einfach selbst.
Schätzungsweise alle fünf Sekunden kauft jemand irgendwo auf der Welt ein BILLY Regal.
1916 wurde im US-Kongress ein Gesetz eingereicht, das bestimmen sollte, dass jede Kriegserklärung der USA zuerst durch eine Volksabstimmung bestätigt werden müsste und jeder, der mit „Ja“ stimmte auch selbst in diesem Krieg ziehen müsste. Das Gesetz wurde jedoch nie verabschiedet.
Bei japanischen Krähen konnte ein interessantes neu erlerntes Verhaltensmuster erkannt werden. Nüsse, die die Tiere zuvor nicht knacken konnten, werden immer häufiger von den Krähen auf Straßen geworden, damit Autos darüber fahren und diese knacken. Danach fliegt die Krähe wieder zu der geöffneten Nuss und sammelt das Innere auf.
Zigarettenfilter ändern während des Rauchens nicht ihre Farbe, weil sie Schadstoffe zurückhalten sondern, weil sie so entwickelt wurden, dass sie sich während des Rauchens verfärben sollen. Studien zeigten nämlich, dass Raucher aufgrund der Verfärbung das Gefühl haben, dass Rauchen mit Filtern gesünder ist als ohne Filter und deshalb mehr Rauchen.
- Robby Thiele, Rick Hofmann
- Kindle Edition
- Auflage Nr. 1 (27.08.2016)
- Deutsch
Letzte Aktualisierung am 11.01.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das FBI führte eine über 1.400 Seiten lange Akte über Albert Einstein, da man die Vermutung hatte, dass er ein Kommunist war.
Malaria wurde einst zur Behandlung von Syphilis benutzt. Bereits 1917 injizierte der österreichische Arzt Julius Wagner-Jauregg Syphilispatienten den Malariaerreger, damit das dadurch einsetzende Fieber die Syphiliserreger abtötet. Die Behandlungsmethode war so erfolgreich, dass Julius Wagner-Jauregg 1927 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde. Seit der Entdeckung des Penicillins verzichtet man allerdings auf diese Behandlungsmethode.
Der in Australien lebende Wombat „Patrick“ war mit seinen 32 Jahren das älteste Tier seiner Gattung. Da er bis zu seinem Tod keinen weiblichen Partner finden konnte, legtem seine Tierpfleger sogar ein eigenes Tinder-Profil für ihn an.
Als Kalifornien 1915 einer extremen Dürre ausgesetzt war, engagierte man in San Diego einen „Regenmacher“ und versprachen ihm eine Bezahlung von 10.000 Dollar, wenn er es schaffen würde, Regen herbeizurufen. Kurz darauf regnete es fast einen Monat ohne Unterbrechung, was zu zahlreichen Überflutungen und zerstörten Dämmen führte. Der Stadtrat entschied, dass dies ein Zeichen von Gott gewesen sein muss, weshalb sie den Regenmacher nicht bezahlten.
Die indonesische Hühnerart „Ayam Cermani“ weist eine genetische Besonderheit auf, die dazu führt, dass die Tiere komplett schwarz sind. Nicht nur das Gefieder der Tiere ist schwarz, sondern auch die Augen, die Haut, das Fleisch, die Knochen, die Krallen und das Blut. Die dunkle Färbung ist auf eine natürliche genetischen Disposition des Huhns zurückzuführen, die dazu führt, dass das Tiere mehr Farbpigmente bildet als andere Tiere.
Laurence Tureaud, der besser unter seinem Pseudonym „Mr. T“ bekannt ist, wählte diesen Künstlernamen da sein Vater, sein Onkel und sein Burder von jedem immer nur „Boy“ genannt wurde. Er war der Meinung, dass Schwarze mehr Respekt verdienten und wollte deshalb immer mit „Mister“ angesprochen werden.
Der australische Ruderer Bobby Pearce gewann 1928 bei den Olympischen Spielen gegen acht andere Wettkämpfer und das, obwohl er während des Ruderrennens anhielt, um Enten vor sich vorbeiziehen zu lassen.
Frauen, die an dem „Hyperlactation Syndrom“ leiden, produzieren übermäßig viel Brustmilch und können somit bis zu sechs Liter Milch pro Tag produzieren. Die durchschnittliche Milchproduktion einer Frau liegt sonst bei unter einem Liter pro Tag.
Anna Bågenholm überlebte die zweittiefste je beim Menschen festgestellte Körpertemperatur. Aufgrund eines Skiunfalls war sie 80 Minuten im Wasser unter einer Eisschicht eingesperrt. Ihre Körpertemperatur fiel dabei auf 13,7 Grad Celsius. Obwohl Ärzte sie für klinisch Tod hielten, überlebte sie den Vorfall ohne weitere Schäden.
Das Urheberrecht für den Song „Happy Birthday to you“ lief in den USA 2016 und in der Europäischen Union 2017 aus. Vorher musste immer, wenn der Song im Radio, Fernsehen oder Kino gespielt wurde Tantieme an Warner Music gezahlt werden.
1986 wettete ein russischer Pilot mit seinem Co-Piloten, dass er ein Flugzeug ohne Sicht und nur mithilfe der Board-Instrumente landen könnte. Die beiden klebten hierfür die Fenster des Flugzeugs zu und es kam aufgrund dieser Fahrlässigkeit zum Absturz der Maschine. Von den 94 Passagieren starben 70 Personen, wobei der Pilot selbst jedoch das Unglück überlebte.
Andorra besitzt keine eigene Armee. Stattdessen schreibt das Gesetz vor, dass zumindest jeder männliche Haushaltsvorstand eine Waffe zu Verteidigungszwecken besitzen soll. Per Gesetz ist die Polizei sogar verpflichtet, jedem männlichen Bürger, der keine Waffe besitzt, eine zur Verfügung zu stellen.
Noch mehr Fakten: 20 verdammt unglaubliche Fakten
Kurz vor seinem Tod übertrug James Barrie, der Schöpfer von Peter Pan, die Rechte an seinem Buch an das Great Ormond Street Krankenhaus in London, das mittlerweile eines der führenden Kinderkrankenhäuser in ganz Großbritannien ist. Bis heute unterstützen die Einnahmen durch die Buchtantieme das Krankenhaus bei der Behandlung zahlreicher Kinder.
Nicht Thomas Alva Edison, sondern Joseph Wilson Swan war der wahre Erfinder der ersten praktisch nutzbaren Glühlampe. Auf seine Erfindung sicherte er sich bereits zwei Jahre vor Edison in England das Patent. Die beiden einigten sich aber schließlich außergerichtlich und bündelten ihre Kräfte in der Edison & Swan United Electric Light Company.
Das Ausblasen der Kerzen auf einem Geburtstagskuchen erhöht die Anzahl der Bakterien auf dem Kuchen um circa 1.400 Prozent.
Die Afroamerikanerin Ebbie Tolbert wurde 1807 geboren und lebte mehr als 50 Jahre in Sklaverei. Im hohen Alter von 113 Jahren – kurz vor ihrem Tod – durfte sie das erste Mal in ihrem Leben in St. Louis wählen gehen.
Das waren 20 absolut verrückte Fakten. die wir einfach mit euch teilen mussten. Kanntet ihr davon bereits einige und welcher Fakt hat euch am besten gefallen? Schreibt uns eure Meinung zu den Fakten doch einfach in die Kommentare und lasst uns diskutieren. Wenn ihr noch mehr Fakten haben wollt, dann schaut doch einfach in unsere Rubrik Bluefacts oder folgt uns auf Instagram, Facebook oder bei Pinterest. Wir freuen uns schon auf euch.