Kennt ihr diese verrückten Fakten, die man eigentlich nicht kennen muss, aber nicht mehr aus dem Kopf, sobald man sie einmal gehört hat? Wir haben euch 20 dieser Fakten herausgesucht und hoffen, genau den gewünschten Effekt bei euch bewirken zu können. Wisst ihr z.B. warum man von fremden keine Süßigkeiten annehmen soll oder woher das Wort „Internet“ eigentlich kommt? Wir verraten euch alles und noch viel mehr.
Als Flynn-Effekt wird die Tatsache bezeichnet, dass der durchschnittliche IQ mit jeder Generation steigt. Warum wir Menschen immer intelligenter werden, ist jedoch nicht eindeutig geklärt.
Die Entführung der vierjährigen Charley Ross im Jahr 1874 gilt als die erste medial groß wahrgenommene Entführung in der Geschichte der USA. Das Mädchen, das nie gefunden werden konnte, wurde von zwei Männern mit Feuerwerk und Süßigkeiten angelockt. Aufgrund des weltweiten Interesses an diesem Fall sagt man heute noch, dass man keine Süßigkeiten von Fremden annehmen soll.
Drogenbaron Pablo Escobar bot Kolumbien an, alle Auslandsschulden des Landes in Höhe von 20 Milliarden Dollar zu begleichen, wenn er dadurch nicht an die USA ausgeliefert werden würde.
Die britische Rockband Pink Floyd hat während ihrer gesamten Karriere so viele Songs mit astronomischen Anspielungen herausgebracht, dass Wissenschaftler einen Asteroiden nach der Band benannt haben. „19367 Pink Floyd“ wurde 1997 entdeckt und hat einen Durchmesser von über 6.600 Kilometern.
- Robby Thiele, Rick Hofmann
- Kindle Ausgabe
- Auflage Nr. 1 (13.10.2019)
- Deutsch
Letzte Aktualisierung am 18.10.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
1949 wurde ein Boxkampf zwischen dem Boxer Gus Waldorf und einem Bären ausgetragen. Der Bär erhielt einen Maulkorb und ihm wurden Boxhandschuhe angezogen, um „faire“ Bedingungen für beide Kämpfer zu schaffen. Schlussendlich gewann jedoch der Bär.
Das Land mit der niedrigsten Bevölkerungsdichte ist die Mongolei. Pro Quadratkilometer leben dort durchschnittlich nur 1,9 Menschen.
Das Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte ist Malta. Durchschnittlich teilen sich dort 1.346 Menschen einen Quadratkilometer.
Moskitos haben schon mehr Menschen umgebracht als jedes andere Tier. Man schätzt, dass Moskitos in fünf Minuten weltweit mehr Menschen töten als Haie in einem Jahr.
Der größte Industrieunfall aller Zeiten geschah am 16. April 1947 in Texas City. Bei der Verfrachtung von Waren entzündeten sich 2.300 Tonnen Ammoniumnitrat auf dem Schiff Grandcamp im Hafen der Stadt. Die Explosion war so groß, dass selbst Passanten in 16 Kilometer Entfernung davon noch zu Boden gingen und selbst in 60 Kilometer Entfernung noch Fensterscheiben zerbarsten. 581 Menschen starben durch die Explosion und über 8.400 Menschen wurden verletzt.
Die belgische Post hat 2013 eine spezielle Briefmarke entwickelt, die nach Schokolade schmeckt, wenn man sie auf der Rückseite ableckt.
In Frankreich hat der bundesweite Fechtverband 2019 Lichtschwert-Fechten als offizielle Wettkampfsport anerkannt. Statt Säbel, Florett oder Degen nutzen die Kämpfer Replikate von Lichtschwertern aus Star Wars. Der Verband erhofft sich mit dieser Aktion mehr junge Menschen für das Fechten begeistern zu können.
Die 1410 in Betrieb genommene Prager Rathausuhr ist die älteste noch funktionierende astronomische Uhr der Welt. Neben der Uhrzeit zeigt die Uhr auch astronomische Zusammenhänge, wie den Stand des Mondes zur Erde, an.
Die Anfänge des Internets begannen bereits 1969 als US-amerikanische Universitäten sowie das Militär Großrechner miteinander vernetzten, um deren Rechenleistung effizienter zu nutzen. Erst 1990 wurde das Internet dann für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der erste grafikfähige Webbrowser wurde 1993 entwickelt.
Lawrence Roberts, einer der Urväter des Internets, war 1967 noch der Meinung, dass der Austausch von Botschaften unter den Netzwerkteilnehmern kein wichtiger Beweggrund sei, um ein Netzwerk von Rechnern aufzubauen. Mittlerweile sind Dienste wie Whatsapp, Telegram oder die E-Mail nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.
Der Begriff „Internet“ ist die Kurzform des Fachausdrucks „Internetwork“, der während der Entstehungszeit ursprünglich für die Technologie benutzt worden war.
Noch mehr Fakten gibt es hier: 155 unglaubliche Fakten – Die einzige Liste, die du kennen musst
Am Valentinstag werden jedes Jahr weltweit etwa 110 Millionen Rosen verkauft.
Schätzungen zufolge werden am Valentinstag jedes Jahr circa 220.000 Heiratsanträge gemacht.
Der Valentinstag heißt in Finnland Ystävänpäivä („Tag der Freunde“). Der Tag ist dort also nicht nur dem Partner, sondern auch dem Freundeskreis gewidmet.
Die Sơn-Đoòng-Höhle in Vietnam ist die größte Höhle der Welt. Darin befindet sich sogar ein großer Regenwald und ihre Ausmaße sind so gewaltig, dass selbst eine Boing 747 problemlos hineinpassen würde. Trotz ihrer Größe wurde die Höhle allerdings erst 1991 entdeckt.
Was sagt ihr zu unseren verrückten Fakten und welchen Fakt kanntet ihr bereits? Schreibt uns eure Meinung doch einfach in die Kommentare und lasst uns wissen, was ihr von den verrückten Fakten haltet. Noch mehr Trivia findet ihr übrigens in unsere Kategorie Bluefacts oder ihr folgt uns einfach auf Facebook, Instagram oder Pinterest für täglich neue Fakten. Wir freuen uns auf euch.