Das Auto ist für den Deutschen mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand. Es ist ein Luxusgut, das unmittelbar mit der Seele und dem Charakter des Eigentümers verbunden ist. Und weil uns Deutschen das Auto so wichtig ist, haben wir für euch 23 unglaubliche Fakten über Autos zusammengetragen. Wenn ihr also schon immer einmal wissen wolltet, warum die Sekretärin von Steve Jobs einen Jaguar von ihrem Chef geschenkt bekommen hat, wann das erste Elektroauto auf den Markt kam und warum die Polizei in Dubai mit Ferraris unterwegs ist, dann solltet ihr unbedingt die folgenden Fakten über Autos lesen. Viel Spaß damit.
Für Autorennen nutzt Nissan ausschließlich die Nummer 23 auf ihren Fahrzeugen, da im japanischen die 2 als „ni“ ausgesprochen wird und die 3 als „san“. Zusammen ergibt sich „ni-san“
Henry Ford war der erste Industriemagnat, der seinen Mitarbeitern Samstag und Sonntag frei gab, um somit mehr Freizeit mit ihren Autos verbringen zu können. Erst hierdurch entstand die Idee des Wochenendes.
Auf der Insel Mackinac in Michigan sind seit 1898 Autos verboten. Die Einwohner benutzen weiterhin Pferde als Transportmittel.
In Stockholm gibt es einen Blitzer, der unter Fahrern, die mit der richtigen Geschwindigkeit fahren, das Geld der regulären Blitzereinnahmen verlost.
In Dubai ist es ein Statussymbol Nummernschilder mit sehr niedrigen Zahlen zu besitzen. Aus diesem Grund gibt es einen Schwarzmarkt für Nummernschilder. Für eine 1 werden Preise von bis zu 12 Millionen Euro gezahlt.
Statistisch gesehen werden am meisten Autos an Neujahr gestohlen.
In Japan gibt es einen Büroturm, durch den von der 5. bis zur 7. Etage eine Autobahn verläuft.
Als ein Fiat-Mitarbeiter herausfand, wann das Google Street View Auto Södertälje in Schweden aufnehmen würde, parkte das Unternehmen einen Fiat vor der schwedischen Volkswagen-Zentrale und verewigte sich somit für die nächsten Jahre.
Bereits 1966 veröffentlichte Ford ihr erstes Elektroauto, das mehr als 300 km mit nur einer Tankfüllung fahren konnte. Als Batterie wurde ein Natrium-Schwefel-Akkumulator genutzt. Nach einem Unfall bei Regenwetter vermischte sich jedoch das aus der Batterie auslaufende heiße Natrium mit Wasser und entzündete sich. Es entstand ein Brand, der sich nur schwer löschen ließ. Im Zuge dessen wurde das Modell wieder eingestellt und Natrium-Schwefel-Batterien wurden nicht mehr in Fahrzeugen genutzt.
In Lapland wird das Geweih von Rentieren mit reflektierender Farbe besprüht, damit man sie im Dunkeln besser sehen kann und Autounfälle somit vermieden werden können.
Nachdem die Sekretärin von Steve Jobs aufgrund einer Autopanne zu spät kam, kam dieser am späten Nachmittag zu ihr zurück, warf ihr die Schlüssel für einen neuen Jaguar zu und sagte zu ihr „Kommen sie nie wieder zu spät.“
Könnte man mit dem Auto und 130 km/h direkt zum Mond fahren, würde man dafür 4 Monate benötigen.
Noch mehr Fakten: 50 Mal unnützes Wissen
Der erste Autounfall der Welt mit Todesopfer geschah 1896 bei einer Geschwindigkeit von 6 km/h.
Der Markenname e-tron von Audi bedeutet auf französisch „Kothaufen“
Die Wahrscheinlichkeit in einem Taxi auf dem Weg zum Flughafen zu sterben, ist höher als während des eigentlichen Fluges.
Statistisch gesehen sind Frauen die besseren Autofahrer, da sie weniger Unfälle verursachen.
- Robby Thiele, Rick Hofmann
- Kindle Ausgabe
- Deutsch
Letzte Aktualisierung am 18.10.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wer in Norwegen ein elektrisches Auto besitzt, darf überall kostenlos parken, muss für die Fähre kein Geld bezahlen und darf auf ausschließlich für Busse vorgesehene Fahrspuren fahren.
Um mit Rasern mithalten zu können, ist die Polizei von Dubai mit Ferraris und Lamborghini ausgestattet.
Autofahrer nannten sich in den ersten Jahrzehnten des Kraftverkehrs noch „Autler“.
Die besten Autofahrer sind laut Statistik vom Sternzeichen Löwen, die schlechtesten sind Stiere.
10% aller Autounfälle werden durch Ablenkungen wie z.B. dem Schreiben einer SMS verursacht
In London sind die Busse rot, weile der Eigentümer sich von der Konkurrenz absetzen wollten.
4 von 5 Personen singen im Auto.
Das waren unsere 23 Fakten über Autos. Was hat euch am meisten gefallen und überrascht und was wusstet ihr bereits. Schreibt uns eure Meinung dazu doch einfach in die Kommentare und lasst es uns wissen. Auch für neue unglaubliche Fakten über Autos freuen wir uns gern über weitere Anmerkungen von euch. Wenn ihr außerdem noch mehr interessante und unglaubliche Fakten haben wollt, dann schaut unbedingt in unserer Rubrik Bluefacts vorbei. Dort gibt es alles, was ein neugieriges Faktenherz begehrt. Außerdem könnt ihr uns auch bei Facebook, Instagram, Google Plus oder Pinterest folgen. Wir freuen uns auf euch.
[…] mobil ist ein Automagazin bei VOX, in dem sich alles rund ums Fahrzeug dreht. Schließlich gibt es die unglaublichsten Fakten über das Verkehrsmittel Nummer 1. Bei auto mobil wird in jeder Sendung zunächst ein aktuelles Thema behandelt – beispielsweise: […]
[…] Noch mehr Fakten: 23 unglaubliche Fakten über Autos […]