Als größtes Online-Versandhaus der Welt ist Amazon eines der bekanntesten Unternehmen überhaupt. Bis auf wenige Nachrichten über Streiks bezüglich der Entlohnung von Mitarbeiter und dem möglichen Drohneneinsatz zur Paketauslieferung, erfährt man aber nur wenig über den Online-Händler. Wir haben deshalb wieder unser Team von Bluefacts losgeschickt, um 11 unglaubliche Fakten über Amazon herauszufinden, die euch sicherlich überraschen werden. Schaut aber selbst:
Amazon sollte zu Beginn „Cadabra“ heißen. Als der Anwalt des Gründers aber Kadaver verstand, entschied man sich dann doch für einen anderen Namen
Das Logo von Amazon ist der Unternehmensname und ein Lächeln, das von A bis Z geht. Man will damit ausdrücken, dass man alles an Jeden überall auf der Welt verschickt
- Robby Thiele, Rick Hofmann
- Kindle Ausgabe
- Deutsch
Letzte Aktualisierung am 18.10.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alle zwei Jahre muss jeder Mitarbeiter von Amazon für 2 Tage bei der Kundenbetreuung mithelfen – sogar der CEO des Unternehmens.
Als die Website von Amazon 2013 für 49 Minuten nicht verfügbar war, verlor das Unternehmen einen Umsatz von 5,7 Millionen Dollar
Ein Gebäude auf dem Amazon Campus – das Wainwright Building – wurde nach dem ersten Kunden der Website benannt
In den ersten Tagen von Amazon gab es einen Programmierfehler, der dazu führte, dass Amazon an Kunden Geld zahlte. Man musste dafür nur eine negative Anzahl an Büchern kaufen und schon wurde einem der Betrag auf der Kreditkarte gutgeschrieben.
Ein alternativer Name für Amazon war auch Relentless. Geht man auf die Website www.relentless.com wird man auch auf Amazon weitergeleitet.
Der eBook Reader „Kindle“ sollte ursprünglich Fiona heißen
Aufgrund eines Programmierfehlers wurde das Buch „The Making of a Fly“ bei Amazon für über 23 Millionen Dollar angeboten
Noch mehr Fakten: 10 Fakten über Subway-Restaurants
Der Umsatz von Amazon entspricht ca. dem 17-fachen BIP von Sierra Leone
Das Amazon Fire Smartphone besitzt eine Funktion, mit der man den Barcode jedes Produktes einscannen kann und dessen Preis erfährt, um es dann bei Amazon kaufen zu können
Das waren unsere 11 unglaublichen Fakten zu Amazon. Wieviel davon kanntet ihr bereits und welche Fakten haben euch am meisten überrascht? Schreibt eure Meinung dazu doch einfach in die Kommentare und nennt und doch andere Fakten, die wir hier nicht aufgelistet haben.
Ihr wollt noch mehr Fakten über andere Unternehmen? Dann schaut doch einfach auf unserer Facebook Seite Bluefacts vorbei oder besucht unsere Artikel über Coca-Cola, Starbucks, McDonalds, Facebook oder Google.