50 schlaue Sprüche


Die Welt versinkt aktuell im Chaos könnte man meinen. In Syrien tobt ein erbitterter Krieg, in den USA ist ein Populist zum Präsidenten gewählt worden und auch andernorts werden die Stimmen aus diesem Lager immer lauter. Nordkorea beschreitet weiterhin den Pfad der Aggression und sorgt mit Atomwaffentests weltweit für Unbehagen. In diesen unruhigen und aufgeheizten Zeiten sollte man die Ruhe bewahren und mehr Verstand walten lassen. Hören wir also lieber auf kluge Köpfe wie Albert Einstein, Dale Carnegie, Kurt Tucholsky und Abraham Lincoln.

50 unserer klügsten Zitate

„Die Menschen werfen alle ihre Dummheiten auf einen Haufen, konstruieren ein Ungeheuer und nennen es Schicksal.“ – Thomas Hobbes

„Es ist besser, ein junger Spatz zu sein als ein alter Paradiesvogel.“ – Mark Twain

„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“ – Kurt Tucholsky

„Takt ist die Fähigkeit, andere so darzustellen, wie sie sich selbst gern sehen.“ – Abraham Lincoln

„Einen wirklich großen Mann erkennt man an drei Dingen: Großzügigkeit im Entwurf, Menschlichkeit in der Ausführung und Mäßigkeit beim Erfolg.“ – Otto von Bismarck

„Alles Wissen und alles Vermehren unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.“ – Hermann Hesse

„Alles hat man herausgefunden, nur nicht, wie man lebt.“ – Jean-Paul Sartre

„Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.“ – Thomas Alva Edison

„Wer den Fortschritt des Wissens aufhält, begeht die größte Sünde an der Menschheit. Das umfassende Wissen macht milde und glücklich“ – Edward George Bulwer-Lytton

1.000 unglaubliche Fakten und unnützes Wissen: #bluefacts
80 Reviews
1.000 unglaubliche Fakten und unnützes Wissen: #bluefacts
  • Robby Thiele, Rick Hofmann
  • Kindle Edition
  • Auflage Nr. 1 (27.08.2016)
  • Deutsch

Letzte Aktualisierung am 11.01.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

„Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer.“ – Thomas Alva Edison

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ – Albert Einstein

„Nichts zeigt das Alter eines Menschen so sehr, wie wenn er die junge Generation schlecht macht.“ – Hermann Hesse

„Kraft wird aus dem Zwang geboren und stirbt an der Freiheit.“ – Leonardo da Vinci

„Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ – Henry Ford

„Misserfolg ist die Chance, es beim nächsten Mal besser zu machen.“ – Henry Ford

„Wir müssen immerfort Deiche des Mutes bauen gegen die Flut der Furcht.“ – Martin Luther King

„Erfolg ist ein schlechter Lehrer. Er lässt kluge Menschen glauben, sie könnten nicht verlieren.“ – Bill Gates



„Die Wahrheit kann ein Finger im Halse derer sein, die nicht darauf vorbereitet sind.“ – Sheldon Lee Cooper

„Eines Tages, zurückblickend auf die Jahre, wo du gekämpft hast, werden sie dir wie die schönsten vorkommen.“ – Sigmund Freud

„Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen aus, der ihn benutzt?“ – Albert Einstein

„An drei Dingen erkennt man den Weisen: schweigen, wenn Narren reden; denken, wenn andere glauben und handeln, wenn Faule träumen.“ – Richard von Weizsäcker

„Auch Ratschläge sind Schläge.“ – Willy Brandt

„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ – Mahatma Gandhi

„Redt einer schlecht von dir – sei’s ihm erlaubt, doch du, du lebe so, dass keiner es ihm glaubt.“ – Oskar Blumenthal

„In jedem Menschen ist Sonne – man muss sie nur zum Leuchten bringen.“ – Sokrates

„Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Geist ihm erlaubt, ist eine Memme. Wer weiter geht, ist ein Dummkopf.“ – Heinrich Heine

„Durch seine Fehler verrät sich der Mensch. Beobachte seine Fehler, dann lernst du ihn kennen.“ – Konfuzius

„Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.“ – Mark Twain

„Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“ – Friedrich Dürrenmatt

„Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“ – Oscar Wilde

„Vertrauen ist eine Tugend, Misstrauen geht immer aus Schwäche hervor.“ – Mahatma Gandhi

„Verwende so viel Zeit darauf, dich selbst zu verbessern, dass du keine Zeit hast, andere zu kritisieren.“ – Jim Rohn

„Die Zeit, die man nur mit Wünschen verbringt, ist immer verlorene Zeit.“ – Scrubs

Noch mehr Zitate: 45 politische Zitate

„Indem man über andere schlecht redet, macht man sich selber nicht besser.“ – Konfuzius

„Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.“ – Mark Twain

„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“ – Bertolt Brecht

„Geniale Menschen sind selten ordentlich, Ordentliche selten genial.“ – Albert Einstein

„Es gibt kein großes Talent ohne große Willenskraft.“ – Honore de Balzac

„Ruhige Menschen sind eine große Kraft!“ – Maxim Gorki

„Die meisten Menschen sind unglücklich, weil sie vom Glück zu viel verlangen. Der Ehrgeiz ist der größte Feind des Glücks, denn er macht blind.“ – Jean-Paul Belmondo

„Die Welt ist voll von habgierigen, selbstsüchtigen Menschen. Deshalb haben die wenigen, die selbstlos versuchen, anderen zu dienen, einen ungeheuren Vorteil: sie stehen praktisch konkurrenzlos da.“ – Dale Carnegie

1.000 unglaubliche Fakten und unnützes Wissen Teil 2: #bluefacts
  • Robby Thiele, Rick Hofmann
  • Kindle Ausgabe
  • Auflage Nr. 1 (01.06.2019)
  • Deutsch

Letzte Aktualisierung am 4.06.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

„Wenn deine Grundsätze dich traurig machen, verlass dich drauf: Sie sind falsch.“ – Robert Louis Stevenson

„Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.“ – Dalai Lama

„Wahrheiten, die man ganz besonders ungern hört, hat man ganz besonders nötig.“ – Jean de la Bruyère

„Ich bin gar nicht mehr scharf auf Rauscherlebnisse, weil ich gelernt habe, dass innere Ruhe, Ausgeglichenheit und innerer Friede sehr viel mehr wert sind.“ – Konstantin Wecker

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ – Aristoteles

„Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der andere könnte am Ende doch recht haben.“ – Robert Frost

schlaue sprüche

„Es gibt Menschen, die sich eine so dicke Haut zugelegt haben, dass sie auch ohne Rückgrat aufrecht stehen können.“ – Markus M. Ronner

„Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, was wir können.“ – Ralph Waldo Emerson


Das waren unsere 50 schlauen Sprüche. Hat Euch unsere Auswahl gefallen? Dann schaut doch mal auf unserer Zitate-Seite Bluequotes und bei Pinterest vorbei. Haben wir Euer Lieblingszitat über Geld vergessen? Dann schreibt uns doch gern in die Kommentare und wir nehmen es mit auf.

René

Mich faszinieren besonders politische sowie wirtschaftliche Zusammenhänge in der Welt. Dazu recherchiere ich gern selbst und werde euch die Früchte meiner Arbeit regelmäßig präsentieren. Außerdem liebe ich Filme, sodass ihr euch auch auf das ein oder andere Review freuen dürft.

Neuste Artikel