Die besten Zitate von Abraham Lincoln


Die besten Zitate von Abraham Lincoln

Herausragende Persönlichkeiten gibt es nicht erst seit Justin Bieber oder den Bewohnern des Big Brother Hauses sondern schon deutlich länger. Und auch wenn sich die Lebensumstände im Laufe der Zeit stetig veränderten, so sind wir immer wieder fasziniert, wie viele Weisheiten auch heute noch zutreffend sind. Dabei ist es völlig egal, um welchen Lebensbereich es sich handelt, immer existieren bereits kluge Sprüche, die Probleme unserer Zeit lösen bzw. vermeiden können oder einfach nur eine scharfe Beobachtungen darstellen. Damit sie nicht in Vergessenheit geraten, haben wir für Euch die besten Zitate von Abraham Lincoln zusammengefasst. Als 16. Präsident der USA befreite er die Sklaven und beendete den Bürgerkrieg. Für uns haben seine Worte daher großes Gewicht und wir hoffen, dass sie auch Euer Leben bereichern können.

„Willst du den Charakter eines Menschen kennenlernen, so gib ihm Macht.“

quote 20

Schon wenn ein Kind in der Schule zum Klassensprecher gewählt wird, kann man erahnen, welche Art Mensch mal aus ihm werden wird. Deutlich stärker treten Charaktereigenschaften zutage, wenn man einen Menschen zum Präsidenten macht (oder er sich selbst). George Bush war bis zu seiner Zeit als POTUS (President of the United States) kein so übler Kerl, doch der vollkommen ungerechtfertigte Einmarsch in den Irak machte ihn zum Massenmörder. 

„Es ist leichter, eine Lüge zu glauben, die man tausend mal hört, als die Wahrheit, die man nur einmal hört.“

quote 27

Verschwörungstheoretiker – häufig sprechen sie über brisante, aktuelle Themen und enthüllen dabei unglaubliche Fakten. Doch damit stehen sie meist allein da und man schenkt ihnen keinen Glauben. Oder hättet ihr Edward Snowden zugehört, wenn er ohne Beweise vorgetragen hätte, dass die NSA das Handy unserer Kanzlerin abhört? Vermutlich nicht, denn überall hätte man dies sofort dementiert und ihn als Verschwörungstheoretiker und Spinner gebrandmarkt. Doch wie sich gezeigt hat, sollte man manchmal auch die eine Wahrheit den tausenden Lügen vorziehen.

„Takt ist die Fähigkeit, andere so darzustellen, wie sie sich selbst gern sehen.“

quote 28

Kennt ihr das? Ihr bemerkt an einem guten Freund eine eigenwillige Charaktereigenschaft und weist ihn darauf hin, damit er sich selbst verbessern kann. Doch kaum habt ihr die Wahrheit ausgesprochen, beginnt die Freundschaft zu leiden. Manchmal will man eben nicht tiefer in den Kaninchenbau vordringen, sondern lieber an der Oberfläche kratzen – Matrix lässt grüßen. 

„Wir sind keine Feinde, sondern Freunde. Wir dürfen keine Feinde sein. Leidenschaft mag die Bande unserer Zuneigung anspannen, aber zerreißen darf sie sie nicht.“

quote 29

Dieses Zitat ist sogar so berühmt, dass es gleich in zwei Hollywood-Filmen Eingang gefunden hat: X-Men 2 und American History X. Dabei bezog man die klugen Worte auf den Rassenhass: zwischen schwarz und weiß bzw. Mutant und Mensch. Doch auch abseits davon, lassen sich verschiedene Beispiele finden. Schon allein beim Fußball entwickeln sich Feindschaften, die bis aufs Blut ausgefochten werden und das nur weil man die Leidenschaft über die Vernunft stellt. Vielleicht sollte man das Zitat auf jeden Bierbecher drucken, der bei einem Spiel ausgegeben wird. 

„Ihr werdet kein Interesse an den öffentlichen Angelegenheiten wecken, wenn ihr dem Einzelnen seine Initiativen und seine Freiheit nehmt.“

quote 30

In ganz Deutschland wurden Ableger der Dresdner Pegida-Bewegung gegründet und allesamt wurden sie von der Bild-Zeitung und anderen Gazetten niedergeknüppelt. Jeder, der seine Meinung sagen wollte, wurde umgehend als Nazi abgestempelt. Doch kann das wirklich die Lösung sein? Tatsächlich ging es damals den wenigsten Teilnehmern um die vermeintliche Islamisierung, sondern vielmehr wurde dem eigenen Ärger über die unterschiedlichsten Themen Luft gemacht. Der rüde Umgang mit diesen Menschen wird deren politisches Interesse  wohl kaum gestärkt haben.


Noch mehr Zitate: Die besten Konfuzius-Zitate


„Keines Menschen Gedächtnis ist so gut, dass er ständig erfolgreich lügen könnte.“

quote 31

Eine Lüge – egal wie groß oder klein – kann in manchen Situationen ein schneller Retter sein. Doch sobald das Thema später noch einmal zur Sprache kommt, sollte man sich genau erinnern können, was man gesagt hat. Einmal mag das gut gehen, doch nutzt man dies zu häufig, dann wird man sich zwangsläufig widersprechen – das Bush-Regime hat es vorgemacht.

„Ihr werdet den Armen nicht helfen, indem ihr die Reichen ausmerzt.“

quote 32

Jeder weiß, dass das weltweite Vermögen extrem ungleichmäßig verteilt ist: 2016 soll ein Prozent der Weltbevölkerung bereits mehr besitzen als die übrigen 99 Prozent. Doch wäre es tatsächlich die Lösung, wenn das Vermögen plötzlich gerecht verteilt würde? Wohl kaum – zwar hätte dann jeder genug zum Leben, doch den herausragenden Persönlichkeiten, die sich ihren Reichtum erarbeitet haben, würde dann das Geld für neue Investitionen fehlen. Damit könnten Jobs nicht in dem Maße neu entstehen, wie es derzeit der Fall ist. Außerdem stellt der unermessliche Reichtum anderer natürlich auch eine große Motivation für jene dar, die weniger besitzen.

„Grenzen, durch die keine Handelsgüter kommen, werden von Soldaten überschritten.“

quote 33

Seit der Zuspitzung der Ukraine-Krise, der Annexion der Krim durch Russland und die Unterstützung der Kämpfer in der Ostukraine hat sich das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen stark verschlechtert. Zwar wird nach wie vor Handel betrieben, doch aufgrund der zahlreichen Sanktionen wurde selbiger bereits beschränkt. Hoffen wir, dass der Handelsstrom nicht irgendwann ganz versiegt und durch Truppentransporte ersetzt wird.

75 unglaubliche Fakten und deren Hintergründe: #bluefacts
4 Reviews
75 unglaubliche Fakten und deren Hintergründe: #bluefacts
  • Robby Thiele, Rick Hofmann
  • Kindle Edition
  • Auflage Nr. 1 (05.10.2018)
  • Deutsch

Letzte Aktualisierung am 8.10.2018 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

„Ein Gegner verschwindet, wenn ich ihn zu meinem Freund mache.“

quote 34

Nicht nur im Leben sondern auch in der Politik ist vieles eine Frage der Einstellung und Grundhaltung. Ein Beispiel ist der Kalte Krieg: Über Jahr hinweg stellte der Konflikt zwischen Ost und West die Welt vor eine enorme Herausforderung und bedrohte das Schicksal der gesamten Menschheit. Doch bis vor kurzem existierte der große Feind Russland aus europäischer Sicht gar nicht mehr – stattdessen gab es nur noch den Handelspartner Russland. Ein früherer Feind wurde also zu einem Freund gemacht. Hoffen wir, dass die Ukraine-Krise dieses Verhältnis nicht vollends kippen wird.

Euch hat der Beitrag gefallen? Dann schaut doch mal auf unserer Zitate-Seite Bluequotes und bei Pinterest vorbei.

René

Mich faszinieren besonders politische sowie wirtschaftliche Zusammenhänge in der Welt. Dazu recherchiere ich gern selbst und werde euch die Früchte meiner Arbeit regelmäßig präsentieren. Außerdem liebe ich Filme, sodass ihr euch auch auf das ein oder andere Review freuen dürft.

Neuste Artikel