Jedes Jahr veröffentlicht das Forbes Magazin, eine Liste der besten Universitäten in den USA. Meist handelt es sich bei diesen Universitäten gleichzeitig auch um die besten Hochschulen der Welt, sodass ein Blick auf die Liste immer lohnt. Wer jetzt denkt, dass die Harvard Universität oder die Yale University die Liste anführen wird, der sollte noch einmal genau hinschauen. Platz 1 wird nämlich den ein oder anderen überraschen. Wer hinter den 10 besten Universitäten der USA steckt, lest ihr hier.
Das sind die 10 besten Universitäten der USA
[dropcap style=“square“]A[/dropcap]nders als Universitäts-Rankings anderer Magazine unterscheidet das Forbes Magazin nicht nach verschiedenen Studienrichtungen. D.h. sowohl Kunsthochschulen als auch naturwissenschaftliche Universitäten sind in der Liste vertreten. Die 10 besten Universitäten der USA sind demnach:
- Williams College
- Stanford University
- Swarthmore College
- Princeton University
- Massachusetts Institute of Technology
- Yale University
- Harvard University
- Pomana College
- United States Military Academy
- Amherst College
Wer die vollständige Liste sehen möchte, der findet diese hier. Es überrascht ein wenig, dass das relativ unbekannte Williams College auf Platz 1 ist aber das liegt hauptsächlich an der Auswahl der Universitäten. Das Williams College ist eine Kunsthochschule mit exzellentem Ruf und deshalb auch verdient auf dem ersten Platz der besten Universitäten in den USA.
Die umso mehr bekannte Harvard University kommt allerdings nur auf Platz 7. Etwas erschreckend aber im Vergleich zum letzten Jahr, wo die Elite-Universität lediglich Platz 8 belegte, eine eindeutige Verbesserung. Die beste natur- und geisteswissenschaftliche Universität bleibt aber weiterhin die Stanford University. Wie die meisten Eliteuniversitäten der USA befindet sich auch Stanford im Westen der USA und hat schon die ein oder andere bekannte Persönlichkeit hervorgebracht.
Wie das Forbes Magazin die einzelnen Universitäten aber genau bemessen hat, wurde nicht genannt, sodass die Liste mit Vorsicht zu genießen ist. Als Anhaltspunkt für die eigene Universitätswahl kann sie aber sehr gut genutzt werden.
Was haltet ihr von dem Ergebnis? Seid ihr überrascht oder wundert es euch nicht, dass die bekannte Harvard University nicht einmal unter den Top 5 vertreten ist? Schreibt eure Meinung dazu doch einfach in die Kommentare!
Beitragsbild von Flickr Nutzer: Cliff