Arm und Reich – Alles nur eine Sache des Verhaltens?


Arme Menschen sind dumm und schauen nur RTL während reiche Menschen nur an sich denken und am Sonntag immer Golf spielen. Typische Vorurteile der Menschen gegenüber der anderen Vermögensklasse. Worin sich arme und reiche Menschen in ihren täglichen Gewohnheiten jedoch tatsächlich unterscheiden, hat der Buchautor und Blogger Tom Corley versucht zu untersuchen und stoß dabei auf interessante Gegebenheiten, die er auf seiner Seite richhabitsinstitute.com veröffentlichte. So befragte er mehrere Menschen aus den unterschiedlichen Einkommensklassen zu ihren täglichen Gewohnheiten und Verhaltensmuster und entdeckt interessante Zusammenhänge.

So essen z.B. 70 % der reichen Bevölkerung in den USA weniger als 300 kcal Junkfood am Tag, während 97 % der armen US-Bevölkerung mehr als 300 kcal Junkfood am Tag essen. Oder wussten Sie, dass 86 % der Menschen mit hohem Einkommen gern Bücher lesen, während lediglich 5 % der Geringverdiener regelmäßig zu einem Buch greifen? Interessant ist ebenso der Fakt, dass nur 11 % der Ärmsten regelmäßig ihre Freunde an Geburtstagen anrufen, um denen zu gratulieren. Eine Angewohnheit, die für 80 % der Reichen absolut normal ist. Andere interessante Zusammenhänge finden sich in der Infografik.

Was macht arme Menschen aus und was reiche?

Infografik zu den Verhaltensweisen von Arm und Reich
Infografik zu den Verhaltensweisen von Arm und Reich

Das große Problem dieser Untersuchung ist aber die Frage ab wann man eigentlich als arm eingestuft wird und ab wann als reich. Tom Corley beantwortet diese Frage nicht im Ansatz. So interessant die Zusammenhänge auch sein mögen, sollte man sich davor hüten in Zukunft zu pauschalisierend zu argumentieren. Die Statistik gibt zwar Auskünfte über bestimmte Tendenzen aber von einer wissenschaftlichen Studie mit ausreichend großer Anzahl an Teilnehmern ist sie jedoch weit entfernt.

Außerdem sollte man nicht den Trugschluss ziehen, dass eine Veränderung seiner Lebensweise zu mehr Reichtum führt. Die dargestellten Kausalitäten gelten nur in eine Richtung. Wer noch mehr Statistiken zum Thema Arm und Reich und deren Gewohnheiten haben möchte, sollte einmal bei daveramsey.com vorbeischauen. Hier wurden alle Statistiken von Tom Corley übersichtlich zusammengefasst.

Robby

Hi, ich bin Robby und ich habe diese Website 2016 gestartet. Mein Ziel ist es mit euch all die unglaublichen und verrückten Fakten zu teilen, die ich in meinem täglichen Leben herausfinde. Ich hoffe, euch gefallen diese unglaublichen Fakten genauso sehr wie mir und das euch meine Website mindestens genauso sehr gefällt.

Neuste Artikel