Mit seinem Essen spielt man nicht aber mit Essen verdient man Geld. Mit manchem mehr und mit manchem weniger. Aber was sind eigentlich die teuersten Lebensmittel der Welt und was macht sie so besonders? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen und präsentieren euch hiermit die 10 teuersten Lebensmittel unserer Erde.
- Blattgold
Vielleicht nicht das Lebensmittel an das man sofort denkt aber auch Blattgold kann man verspeisen. Abhängig vom Goldpreis variiert natürlich auch der Preis des Blattgoldes. Ein Kilo kann dann schnell auch mal 22.000 € kosten. - Beluga Kaviar
Der Beluga Kaviar stammt vom Belugastör und zählt zu den feinsten und besten Kaviarsorten der Welt. Mit einem Durchmesser von ca. 3,5 mm ist er auch der größte Kaviar der Welt. Feinschmecker lieben diese Kaviarsorte und sind dafür auch bereit etwas wer zu bezahlen. Kleine Portionen kosten bereits mehrere hundert 100. Ein ganzes Kilo sogar über 7.000 € - Alba Trüffel
Der weiße Albatrüffel oder auch Piemont-Trüffel ist etwas ganz besonders. Unter Gourmets beliebt wie kein andere und in jeder edlen Küche dieser Welt zu Hause. Ein Kilo des teuren Trüffel-Pilz kostet gern einmal 4.500 €. Für den kleinen Hunger also nicht zu empfehlen. - Pule bzw. serbischer Eselkäse
Dieser Käse wird aus Eselmilch gemacht und ist deshalb so fettarm. Von den aus Vojvodina stammenden Balkaneseln gibt es insgesamt nur 300 Stück und allein der Liter Milch des Esels kostet schon ca. 40 €. Zur Produktion eines Kilos Käse sind allerdings viel mehr Liter notwendig, sodass ein Kilo Käse auf einen Preis von ca. 800 € kommt.
Ein Eisbecher im Serendipity 3
Das Serendipity 3 ist ein Cafe in New York und bietet für seine Kunden auch Eisbecher an. Einer davon hat es aber in sich. Neben Eis findet der Kunde im Eisbecher auch noch Kaviar, Chuao-Schokolade oder aber auch Goldmandeln. Wer vom Eis gern einmal probieren möchte, der sollte für einen Eisbecher aber doch bitte 770 € mitbringen. Soviel kostet das teure Lebensmittel nämlich.
Kopi Luwak Kaffee
Dieser Kaffee hat es wirklich in sich und ein Geheimrezept, dass man nicht zwingend wissen sollte. Ursprünglich stammt der Kaffee aus ganz normalen Kaffeebohnen. Das Besondere ist aber, dass die Kopi Luwak Kaffeebohnen in Indonesien von einer bestimmten Katzenart gefressen werden, um dann unverdaut wieder ausgeschieden zu werden.
Der Mix aus Kaffeebohnen und den Verdauungsexkrementen der Katze sorgen unter Liebhabern für ein ganz besonderen Kaffeegenuss. Kenner geben für den teuren Kaffee gern einmal 700 € für ein Kilo aus.
Der Cocktail „Drinking the Star“
Auch wenn es der Name vermutet lässt aber im Cocktail „Drinking the Star“ sind nicht wirklich Sterne enthalten. Dafür aber ganz andere besondere Dinge. So gehört zu diesem Cocktail ein 25 Jahre alter Single Scotch oder ein Garvey Pedro Ximenez Sherry aus dem Jahr 1860. Zu kaufen gibt es den Cocktail nur in San Francisco und wer gern ein Glas davon trinken möchte, der sollte noch unbedingt mindesten 650 € mitbringen.
Kobe-Rind
Das Kobe-Rind bzw. das Kobe-Rindfleisch zählt zu den besten Fleischsorten der Welt. Es bezeichnet eine spezielle Rinderasse der Tajima-Rinder aus Japan. Das besondere an diesem Fleisch? Es hat genau die Zusammensetzung aus Fleisch und Fett, die sich jeder Chefkoch wünscht.
Nur so kann ein fleischiger Geschmack mit deftiger Weichheit des Fleisches garantiert werden. Jährlich gibt es aber nur ca. 4.000 Rinder, die dieses Qualitätsmerkmal erfüllen. Der Feinschmecker zahlt deshalb für ein Kilo des Kobe-Fleisches auch gern einmal 600 €.
Elchkäse
Ja ein Elch kann viel mehr als nur sein Geweih zeigen. Die weiblichen Tiere produzieren auch Milch und diese kann man dann auch zu Käse weiterverarbeiten. Ein einziger Bauernhof in Schweden hat sich auf diese besondere Art der Käseproduktion fokussiert und erzeugt Elchkäse aus der Milch drei seiner Elche.
Dabei produziert er Nicht nur herkömmlichen Käse sondern auch Feta oder Blauscchimmelkäse. Liebhaber sind verrückt nach dem Elchkäse und geben für ein Kilo gern einmal 300 € aus.
Foie Gras bzw. Gänseleber
Einen der am meist diskutierten Lebensmittel bezüglich der Tierhaltung ist sicherlich die Gänseleber. Die einen finde es einfach nur widerlich, wie die Gänse dafür gequält werden und andere lieben einfach nur den Geschmack der Gänsestopfleber. Mit ca. 100 € pro Kilo ist dieses Lebensmittel aber auch nicht gerade günstig.
Wie viele dieser Nahrungsmittel kanntet ihr schon und welche habt ihr selbst schon einmal probiert? Was sind eure Erfahrungen damit? Schreibt es doch einfach in die Kommentare.