Die 5 häufigsten Fehler in der deutschen Sprache


Die deutsche Sprache ist eine schwere Sprache und deshalb wird sie häufig auch von Deutschen falsch verwendet. Da werden Superlative gebildet, die es gar nicht gibt oder Wörter erfunden über die man nur staunen kann. Für uns Grund genug die 5 häufigsten Fehler der deutschen Sprache für euch zusammenzutragen, um euch zum einen zu unterhalten und euch zum anderen auch etwas lickeizubringen. Seht einfach selbst:

Vielleicht interessiert Dich auch das hier:13 absolut kreative Error 404 Seiten

1. Ich weis alles.

Hier liegt der Fehler im Detail. Wenn ich viel Informationen in meinem Kopf habe, dann weiß ich alles. Wenn ich allerdings nur mein Zimmer von einem Ausländer in weiß gestrichen haben möchte, dann sagt er zu mir „Isch weis alles“. Aber dabei gibt es „weis“ als Wort in der deutschen Sprache gar nicht. Weder als Form der Intelligenz noch als Farbe. Beide Wörter werden „weiß“ geschrieben. Deshalb den Maler beim nächsten mal dezent darauf hinweisen, sodass es ab sofort nur noch heißt „Ich weiß alles“.

Das Malermeister-Dreamteam. Wenn für andere der Job zu schwer ist, sagt Ali nur "Ich weis alles". Quelle flickr Nutzer: Francisco Osorio
Das Malermeister-Dreamteam. Wenn für andere der Job zu schwer ist, sagt Ali nur „Ich weis alles“ und macht damit eigentlich alles falsch. Quelle flickr Nutzer: Francisco Osorio

2. Das wäre das Optimalste

Da sind wir nun bei den falschen Superlativen und Wörtern, die es gar nicht gibt. Wenn etwas optimal ist, dann hat es schon den bestmöglichen Zustand erreicht. Es gibt keinen optimaleren Zustand als optimal. Entsprechend liegt man mit dem Wort „Optimalste“ optimal daneben. Genauso wenig gibt es „das Einzigste“. Es gibt allerdings „das Einzige“ und davon gibt es wirklich nur eins. Andere Zustände, die es auch nicht gibt, ist das „nicht ganz so leere“ Glas oder die „nicht so schwangere“ Frau. Wer also das nächste mal solche Begriffe nutzt, sollte ein wenig mehr über deren Bedeutung nachdenken.

3. Seid/Seit

Der Klassiker unter den deutschen Sprachfehlern. Die Seid/Seit-Schwäche. Dabei ist es doch ganz einfach. Ich wohne hier SEIT 1999 und ihr SEID ein tolles Paar. „Seit“ wird dabei immer für Zeitangaben genutzt und „Seid“ für Zustände. Wer sich das immer noch nicht merken kann, hier eine kleine Eselsbrücke. Das T bei „Seit“ steht für „Time“ was englisch für Zeit ist. Entsprechend meint „Seit“ auch immer eine Zeitangabe.

4. Der Ärger ist schon vorprogrammiert

Ein typischer Fehler in der deutschen Sprache ist die Erfindung neuer Worte. Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung aber denken wir doch einmal über die Bedeutung des Wortes „Programmieren“ nach. Wer eine Software programmier, seinen TV-Receiver oder seinen Wecker der tut dies, BEVOR er den entsprechenden Zweck in Benutz nimmt.. Vorprogrammieren ist also eine Dopplung des Wortes. Man sagt ja auch nicht „der blaue Bluescreen“ oder „der weiße Schimmel“. Das nächste mal also genau überlegen, was man da gerade programmiert.

Man programmiert nicht nur den Videorekorder sondern auch der Ärger ist programmiert. Quelle: Pixabay Nutzer: PublicDomainPictures
Man programmiert nicht nur den Videorekorder sondern auch der Ärger ist programmiert. Quelle: Pixabay Nutzer: PublicDomainPictures

5. Das wäre ja der reinste Super-GAU

Und schon wieder falsche Superlative. Das Wort GAU ist die Abkürzung für „Größter Anzunehmender Unfall“ bzw. „Größter Anzunehmender Unglücksfall“. Wenn es also schon der schlimmste Fall ist, der eintreten kann, wie kann es denn dann noch eine Steigerung des GAU geben. Mit Super-GAU liegt man also super daneben.

Es bleibt dabei. Deutsche Sprache – schwere Sprache. Das waren unsere 5 größten Fehler der deutschen Sprache. Welche kennt ihr aber noch und welche stören euch am meisten? Schreibt eure Meinung und Vorschläge doch einfach in die Kommentare.

Robby

Hi, ich bin Robby und ich habe diese Website 2016 gestartet. Mein Ziel ist es mit euch all die unglaublichen und verrückten Fakten zu teilen, die ich in meinem täglichen Leben herausfinde. Ich hoffe, euch gefallen diese unglaublichen Fakten genauso sehr wie mir und das euch meine Website mindestens genauso sehr gefällt.

Neuste Artikel